Teacheditor Logo

Lernportal

Hier findest du zahlreiche Anleitungen zu Grundfunktionen des Teacheditors. Außerdem gibt es zu jeder Übung eine Erklärung, wie diese zu verwenden ist, welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt, und wie man mit ihnen effektiven Unterricht gestalten kann.
Für die meisten Artikel gibt es auch eine Videoanleitung, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du die Übung erstellst.

search-icon
Aufgaben zum Arbeitsblatt hinzufügen

Aufgaben zum Arbeitsblatt hinzufügen

Hier lernst du, wie man im Teacheditor einen neuen Aufgabenblock zu einem Arbeitsblatte hinzufügt.

Balkenwaagen im Teacheditor

Balkenwaage

Die Balkenwaage ist ein tolles Werkzeug, um eine Intuition für verschiedene Gewichte aufzubauen

alt

Das Textfeld

Mit dem Textfeld können beliebige Texte auf ein Arbeitsblatte platziert werden.

Die Kommentarfunktion im Teacheditor

Die Kommentarfunktion

Gemeinsame Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht - arbeitet gemeinsam an Arbeitsblättern mit Hilfe der Kommentarfunktion

Geometrische Formen im Teacheditor

Geometrische Formen

Verziere deine Arbeitsblätter mit bunten Sternen, oder erstelle informative Tafelbilder

Aufgabe: Halbschriftliches Rechnen

Halbschriftliches rechnen

Mit dem "Halbschriftliches rechnen" Block können Aufgaben zum Halbschriftlichen rechnen erstellt werden.

Die Hundertertafel im Teacheditor

Hundertertafel

Die Hundertertafel ist ein 10 × 10-Raster, das dabei hilft, Zahlenfolgen, Nachbarbeziehungen und Rechenmuster zu entdecken.

Küchenwaagen im Teacheditor

Küchenwaagen

Küchenwaagen können im Unterricht verwendet werden, um Schülerinnen und Schülern ein intuitives Verständnis für Gewichte im Alltag zu vermitteln.

alt

Lehrerinfo

Mit dem Lehrerinfo-Block können Informationen für sich selbst oder andere Lehrkräfte hinterlegt werden.

alt

Lineatur

Lineaturen helfen Schülerinnen und Schülern dabei, ein sauberes und korrektes Schriftbild zu schaffen.

alt

Linie

Erstelle ganz einfach Linien, Strecken und Kurven im Teacheditor.

Teacheditor Aufgabe Magisches Quadrat

Magisches Quadrat

Ein Magisches Quadrat ist eine quadratische Anordnung von Zahlen, bei der die Summen aller Zeilen, Spalten und der beiden Hauptdiagonalen identisch sind

alt

Mal-Plus Haus

Mal-Plus Häuse kombinieren Multiplikationen und Additionen in einer Aufgabe, und können gut verwendet werden, um Rechenregeln zu erarbeiten.

alt

Malifant

Der Malifant ist eine Matheaufgabe, bei der mithilfe von Multiplikation und Addition eine Tabelle ausgefüllt wird.

Aufgabe: Punktefelder

Punktefeld

Mit Punktefeldern können Schülerinnen und Schüler Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 visuell erfassen und lösen – je nach Schwierigkeitsgrad mit 10er-, 20er- oder 100er-Feldern.

alt

Pyramide

Die Rechenpyramide ist eine Methode, um die Addition und Subtraktion zu üben.

Aufgabe: Rechenblock

Rechenblock

Mit dem Rechenblock können im handumdrehen viele Rechenaufgaben erstellt werden.

alt

Rechenkästchen

Mit dem "Rechenkästchen" Block können im Teacheditor Rechenaufgaben in Karofeldern erstellt werden.

alt

Rechentabelle

Mit Rechentabellen können die Grundrechenarten geübt und vertieft werden.

alt

Runden

Mit der Rundenaufgabe lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Zahlen richtig gerundet werden.

alt

Rundungstabelle

Mit der Rundungstabelle kann das mathematische Runden von Zahlen vertieft werden.

alt

Schriftliches rechnen

Mit dem "Schriftliches rechnen" Block können Aufgaben zum Schriftlichen rechnen erstellt werden.

alt

Selbstkontrolle

Mit dem Selbstkontrolle-Block können Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse selbstständig prüfen.

alt

Sprechblase

Mit der Sprechblase können Arbeitsanweisungen visuell ansprechend für die Kinder dargestellt werden.

alt

Tabelle

Mit dem "Tabelle" Block können im Teacheditor ganz einfach Tabellen erstellt werden.

alt

Text formatieren

Hier lernst du, welche Formatierungsoptionen es im Teacheditor gibt.

alt

Textaufgabe

Textaufgaben einfach gemacht. Die Aufgabe generiert vollautomatisch passende Textaufgaben zu nahezu jedem Thema.

alt

Umrechentabelle

Umrechentabellen helfen Schülerinnen und Schülern dabei, ein intuitives Verständnis für die Umrechnung zwischen verschiedenen Einheiten zu erlangen.

Vergleichsaufgaben

Vergleichsaufgaben

Der "Vergleichsaufgaben" Block erlaubt es, auf einfache Weise eine große Menge Vergleichsaufgaben zu erstellen.

alt

Würfelgebäude

Würfelgebäude sind eine spielerische Methode zur Förderung der geometrischen Denkfähigkeit bei Grundschülern der Klassen 2 bis 4.

alt

Zahlenhaus

Mit dem Zahlenhaus kann die Addition und Subtraktion vertieft und geübt werden.

alt

Zahlenstrahl

Mit dem Zahlenstrahl lernen Kinder ein intuitives Verständnis für Zahlen und Zahlenfolgen.

alt

Übungsnummer

Mit einer Übungsnummer können die Aufgaben in einem Arbeitsblatt automatisch nummeriert werden.